! Ohne Euch kein Wir !
Zum dritten Mal in unserer Vereinsgeschichte greifen wir nun im Landespokal Mitteldeutschland an. In unserer Premieren-Saison war schon nach Runde eins Schluss, vergangene Saison schaffte es unsere Erste immerhin in die zweite Runde – und diesmal wollen wir natürlich noch mehr. Der Pokal hat seine eigenen Gesetze: Ein einziger starker Auftritt kann alles entscheiden. Und wenn’s läuft, dann läuft’s – auch wenn wir uns zwischendurch wohl nicht auf Elfmeterschießen verlassen können. 😉
Am kommenden Wochenende treten unsere Teams auf zwei unterschiedlichen Bühnen an: Die 1. Mannschaft reist nach Großenhain, während unsere 2. Mannschaft in Pirna gefordert ist. Für beide Teams gilt: volle Konzentration, Kampfgeist und Teamgeist – nur so kann man im K.-O.-Modus bestehen. Wir sind bereit – seid mit dabei, wenn der Pokal seine eigenen Geschichten schreibt!
Jugendclub Impuls
Villastraße 38
01558 Großenhain
SV Motor Großenhain 3
RSL Die Erste
Dartclub Flying Eagles Zeißig I
Die heimische dritte Mannschaft ist unser erster Gegner in Großenhain und spielt in der 2. Bezirksliga C Sachsen. Ihr Auftakt in die Saison war hart umkämpft: Gegen die Black Cobras Belgern erkämpften sie ein 10:10-Unentschieden. Besonders Matthias Münch und Moritz Linge glänzten in ihren Einzelspielen und erzielten dabei einen Average von über 60 im Schnitt. Wir sind also gewarnt – es wird ein hartes Stück Arbeit, gegen einen Gegner, der jedes Leg ernst nimmt. In der Vergangenheit trafen wir bereits zweimal auf Großenhain 3: Ein Sieg ging nach Zeißig, der andere nach Großenhain. Ein spannendes Duell steht uns bevor, und wir wollen natürlich die Oberhand behalten.
Wenn man die Erste vom Roten Stern Leipzig in der MDSL sucht, muss man nur kurz bei den Top-Ligen vorbeischauen – sie spielen in der 1. Mitteldeutschen Steeldartliga Süd. Auf dem Papier steht uns also das klassische David-gegen-Goliath-Spiel bevor. Für uns ist es aber ein absolutes Highlight: Jedes Spiel muss erst einmal gespielt werden, und wir freuen uns riesig, gegen Spieler wie Lucas Röder oder Robin Beger antreten zu dürfen. Der Respekt vor solch erfahrenen Gegnern ist groß, aber wer weiß, wann wir wieder die Möglichkeit bekommen, unter Wettkampfbedingungen gegen einige der besten Spieler Mitteldeutschlands zu spielen. Jede Partie wird ein Erlebnis – und wir sind bereit, alles zu geben.
Wir wissen, dass uns ein spannendes Wochenende erwartet: harte Duelle gegen Großenhain 3 und die KIZ Darter aus Leipzig. Im Pokalmodus ziehen die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe in die 2. Runde ein – jede Partie ist entscheidend.
Walter-Hultsch-Heim
Radeberger Str. 1i
01796 Pirna
Dartclub Flying Eagles Zeißig II
Hart Am Dart II
Dart Fabrik Leipzig II
Hier treffen wir auf einen bekannten Gegner, gegen den wir in dieser Saison noch zwei weitere Duelle bestreiten werden. Hart Am Dart II spielt in der gleichen Liga wie unsere Zweite und hat mit einem überzeugenden Sieg gegen Gutz DC IV einen starken Start erwischt – aktuell stehen sie auf Platz 1. Der direkte Vergleich in der Vergangenheit ist ausgeglichen: Je ein Sieg für jedes Team zeigt, dass ein enges und spannendes Match bevorsteht. Wir wissen also, dass jedes Leg hart umkämpft sein wird und freuen uns darauf, gegen ein Team anzutreten, das uns bestens bekannt ist und uns alles abverlangen wird.
Mit der zweiten Vertretung der Dart Fabrik bekommt auch unsere Zweite eine echte Top-Mannschaft der MDSL zugelost. Die Leipziger spielen in der 1. Mitteldeutschen Steeldartliga Nord und konnten ihr erstes Ligaspiel erfolgreich bestreiten – beeindruckende 18 Shortlegs aus 20 Partien stehen hier auf dem Scoreboard. Auf dem Papier sind die Leipziger nicht nur Favorit für die erste Runde in Pirna, sondern treten zugleich auch als aktueller Titelverteidiger an.
Eine große Herausforderung für uns, auf die wir uns jedoch mit voller Konzentration, Teamgeist und Spielfreude vorbereiten.
Wir freuen uns, auch im dritten Jahr in Folge im Landespokal anzutreten. Für beide Teams heißt das: Spannung, Herausforderung und die Möglichkeit, uns unter Wettkampfbedingungen mit starken Gegnern zu messen. Jede Partie wird genutzt, um unser Können zu zeigen, Teamgeist zu beweisen und Erfahrungen zu sammeln. Wir sind bereit, auf dem Board alles zu geben und jede Chance zu nutzen – das Pokalwochenende kann kommen.