Im Fokus : Markus Popella von den Flying Eagles Zeißig

ByFalk Weichert

26 Juli, 2025

Erlebe in unserem Interview, wie Markus die Entwicklung der Flying Eagles miterlebt hat, welche Ziele er sich und der Mannschaft für die kommende Saison gesetzt hat und welche Highlights ihm aus seiner Zeit am Oche besonders in Erinnerung geblieben sind. Als einer der Kapitäne der ersten Mannschaft wird er in Zukunft eine noch größere Rolle einnehmen und freut sich darauf, das Team zu motivieren und die gesteckten Ziele zu erreichen.

Moderator: Herzlich willkommen bei den Flying Eagles Zeißig! Wir haben heute Markus Popella zu Gast, einen unserer Spieler, der von Beginn an dabei ist. Markus, vielen Dank, dass du uns heute für ein paar Fragen zur Verfügung stehst.

Markus Popella: Gerne, freut mich!

Moderator: Markus, wir kennen dich jetzt schon ein paar Jahre, und du bist von Anfang an mit von der Partie. Dein Beitrag zum Vereinsleben wird von allen Mitgliedern sehr geschätzt. Erzähl uns doch mal kurz, wie du den Weg zu uns gefunden hast und was dich damals bewogen hat, dich den Flying Eagles anzuschließen.

Markus Popella: Ich habe von Paul Weber erfahren, dass es in Zeißig Pläne gab, eine Dartmannschaft aufzubauen. Ich habe damals schon gerne Dart gespielt. Da ich früher auch schon beim SV Zeißig Fußball gespielt habe und somit viele Gesichter keine Unbekannten waren, dachte ich mir: „Da möchte ich Dart spielen.“ So bin ich nun seit über zwei Jahren dabei.

Moderator: Du warst also quasi ein Mann der ersten Stunde und hast die Entstehung der Flying Eagles hautnah miterlebt. Wenn du jetzt auf die Anfänge zurückblickst und die Abteilung heute siehst, was hat sich deiner Meinung nach am meisten verändert?

Markus Popella: Zum einen natürlich die Anzahl der Aktiven. Es hat sich ein fester Kern gebildet, der regelmäßig zum Training kommt. Natürlich merkt man auch eine deutliche Verbesserung des Averages im Gegensatz zum Beginn. Zusätzlich gibt es jetzt noch einen zweiten Trainingstag, womit sich der Anspruch, sich stetig zu entwickeln, nochmals verstärkt hat.

Moderator: Wenn wir jetzt von dieser Entwicklung und dem festen Kern sprechen, der sich gebildet hat: Was sind denn die konkreten Ziele, die ihr euch als Spieler und als Mannschaft für die kommende Saison gesetzt habt?

Markus Popella: Das Ziel für unsere erste Mannschaft sollte klar der Aufstieg sein oder wenigstens ein Platz in der oberen Tabellenhälfte. Und als Einzelspieler steht natürlich gerade die persönliche Entwicklung im Vordergrund, und mein Ziel ist es, meine Statistiken stets zu verbessern.

Moderator: Apropos Entwicklung und Verantwortung: Du warst ja bereits letztes Jahr einer der Kapitäne der zweiten Mannschaft und wirst in der kommenden Saison eine noch größere Rolle einnehmen, indem du jetzt eines der beiden Kapitänsämter der ersten Mannschaft übernimmst. Was bedeutet diese Rolle für dich persönlich, und welchen Schwerpunkt möchtest du als Kapitän setzen, um die Mannschaft zu motivieren und die gesteckten Ziele zu erreichen?

Markus Popella: Wie bereits erwähnt, möchte ich mich persönlich weiterentwickeln. Zudem möchte ich durch meine Trainingspräsenz selbst ein Vorbild dafür sein, was wir als Team gemeinsam repräsentieren wollen. Unsere Jungs will ich motivieren, indem ich beim Training Präsenz zeige und Zuspruch gebe. Am Spieltag setze ich auf gute Vorbereitung, eine ausgewogene Teameinteilung sowie Motivation und Zuspruch während der Spiele, immer angepasst auf den jeweiligen Spieler.

Moderator: Vielen Dank für diese tiefen Einblicke in deine Rolle. Welche Highlights fallen dir denn spontan ein, wenn du an deine bisherige Zeit am Oche denkst, und gibt es Momente, die dir besonders in Erinnerung geblieben sind?

Markus Popella: Zu den Highlights zählen natürlich unsere Spieltagssiege in der MDSL mit der zweiten Mannschaft in der vergangenen Saison. Besonders stolz bin ich dabei auf einen Matchdart, den ich verwandeln durfte, welcher den Sieg am Ende des Tages bedeutete. Meine zu Hause geworfenen Shortlegs zähle ich da auch gerne mit auf. Heute gab es erst eine persönliche Bestleistung mit 15 Darts zum Sieg. Natürlich möchte ich auch mein Highfinish beim Wintercup nicht vergessen, welcher mir meine erste Einzelauszeichnung sicherte.

Moderator: Zum Abschluss möchte ich dir noch eine persönliche Frage stellen. Was treibt dich ganz persönlich an, immer wieder an die Dartscheibe zu treten, auch abseits des Mannschaftstrainings?

Markus Popella: Für mich ist genau das das Schöne beim Dart. Man kann als Team gemeinsam viel erreichen, aber auch individuell bei Einzelturnieren, wie unserem Quintett Cup, sich stetig weiterentwickeln. Das gilt natürlich auch für die vielen anderen Turnierserien hier in der Nähe, welche es mittlerweile gibt. Diese Spiele gegen andere Spieler und Größen der Region bieten immer wieder Gelegenheiten dazu, sich gegenseitig herauszufordern und sich zu verbessern. Deshalb gibt es auch kein Ende im Dartsport, sondern nur eine ständige Entwicklung, selbst wenn es mal nicht läuft.

Moderator: Markus, das waren wirklich spannende Einblicke in deine Welt des Dartsports und deine Rolle bei den Flying Eagles Zeißig. Vielen herzlichen Dank, dass du dir die Zeit für uns genommen hast. Wir wünschen dir und dem Team eine erfolgreiche kommende Saison und weiterhin viel Spaß und gute Darts!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert