Bittere Lehrstunde gegen starke Großenhainer: Flying Eagles unterliegen im Testspiel


Zeißig, 19. Juli 2025 – Der Saisonauftakt der Flying Eagles Zeißig verlief ergebnistechnisch ernüchternd. Im heutigen Testspiel empfingen wir am Schwarzwasser den SV Motor Großenhain 2, den Drittplatzierten der Bezirksliga Sachsen Mitte aus dem Vorjahr. Trotz des Heimvorteils mussten sich unsere Jungs den Gästen deutlich mit 1:19 geschlagen geben. Bereits zur Halbzeit stand es 1:9 aus Zeißiger Sicht, und auch das Legs-Verhältnis sprach mit 14:57 eine klare Sprache zugunsten der Gäste.
Pünktlich um 13 Uhr stand das obligatorische Gruppenfoto vor dem ersten geworfenen Dart auf dem Programm. Unsere Flying Eagles gingen mit sechs Spielern in die Partie, während die Gäste mit fünf aktiven Akteuren anreisten.

Frühstart der Gäste und Zeißiger Anlaufschwierigkeiten
Der Beginn der Partie machte schnell deutlich, dass sich die Großenhainer an diesem Tag einiges vorgenommen hatten. Tobi und Eric fanden überhaupt nicht in ihr erstes Doppel – Match und mussten sich erst noch finden. Im zweiten Doppel lieferten Simon und Daniel eine kämpferische Leistung ab. Sie gewannen das erste Leg über 17 – Doppel 1, mussten danach jedoch drei Niederlagen in Folge hinnehmen. Wer die Eagles kennt, weiß um unsere manchmal etwas verschlafenen Anfangsphasen – und auch heute bestätigte sich dieses Muster.
Die erste Einzelrunde des Tages war eine Angelegenheit von gefühlten fünf Minuten. Mit 0:3, 0:3, 3:0 und 0:3 in den vier Partien konnte lediglich unser Neuzugang Simon Richter Punkte auf das Konto der Eagles bringen. Leider sollte dies der einzige Punkt für die Zeißiger an diesem Tag bleiben.
Stabil spielende Großenhainer – Durchschnittswerte sprechen Bände
In Runde drei zeigten wir etwas mehr Gegenwehr. Eric unterlag zwar im ersten Spiel noch mit 0:3, während Tobias, Daniel und Simon immerhin je ein Leg für sich entscheiden konnten. Die Reserve des SV Motor Großenhain spielte an diesem Tag über die gesamte Distanz einen stabilen Dart. Der Durchschnitt (Average) über alle 20 Partien betrug beeindruckende 57,18 Punkte, was sieben Punkte über dem Schnitt unserer Heimmannschaft (50,24) lag. Der Halbzeitstand von 1:9 war in der Summe schmerzlich, aber absolut verdient.
Für die zweite Hälfte wurden Tobias und Daniel von den Kapitänen Markus und Falk ersetzt, um Spielzeit und vor allem Spielpraxis zu sammeln. Das Bild in der zweiten Hälfte war jedoch ein ähnliches. Die zweite Doppelrunde ging diesmal nicht ganz ungefährdet an die Gäste; Simon und Falk hatten erst im Decider das Nachsehen. Das gleiche Schicksal ereilte Eric zu Beginn der Spielrunde 5, der sich gegen Tom mit 2:3 geschlagen geben musste.
Die weiteren drei Spiele gingen zwar jeweils mit 0:3 verloren, aber besonders die Partie von Markus zeigte erneut die Klasse der Großenhainer. Ein Average von 62,61 Punkten reichte für ihn nicht einmal für einen Leg-Gewinn. Manchmal gibt es eben Tage, da soll es einfach nicht sein. In der abschließenden sechsten Spielrunde gaben sich die Großenhainer keine Blöße und spielten ihre Partien souverän zu Ende.
Fazit und Ausblick
Der erste Test zur neuen Saison hätte ergebnistechnisch sicherlich erfolgreicher sein können, aber nichtsdestotrotz können wir auch aus dieser Niederlage wieder viel mitnehmen. Vielleicht ergibt sich ja bereits in der Winterpause eine Möglichkeit zur Revanche – wir würden uns darüber sehr freuen!
Den Jungs aus Großenhain wünschen wir an dieser Stelle maximale Erfolge für die kommenden Aufgaben. Ihr wart der erwartet schwere Gegner, habt aber auch bei dem klaren Spielstand stets respektvoll weiter Gas gegeben und uns keine Geschenke verteilt – so gehört sich das im Mannschaftssport!
Abschließend wollen wir natürlich noch unsere Bestleistungen erwähnen: Simon gelang in der Doppelpartie ein High Finish von 115, und Markus durfte sich eine 180 als Bestleistung auf die Fahnen schreiben. Wie sollte es auch anders sein, gab es bei den Gästen natürlich ein paar mehr davon: Drei Maximum-Aufnahmen, zwei High Finishes (107, 120) und ein Shortleg standen am Ende auf der Seite der Gäste.
Bis zum Punktspielstart Ende August haben wir also noch ein paar Hausaufgaben zu erledigen, welche wir in den kommenden Testspielen angehen werden.
Ein letzter Dank noch an den ein oder anderen Zuschauer, der den Weg in unsere Spielstätte gefunden hat – gerne in Zukunft mehr davon, denn wie immer gilt: Ohne Euch kein WIR!