Von der Liga-Vorbereitung zur Turnierreise: Unsere Eagles geben alles

ByFalk Weichert

17 August, 2025

Während sich die Darts-Welt auf den baldigen Start der Mitteldeutschen Steeldartliga vorbereitet, haben vier unserer Flying Eagles das Wochenende genutzt, um ihre Form zu testen. Abseits der heimischen Spielstätte traten unsere Spieler bei verschiedenen Turnieren an, um sich mit der Konkurrenz zu messen und ihre Präzision zu schärfen.

Dennis Jung verpasst den Einzug in die K.o.-Phase !

Einer unserer Spieler, der die Form für die Saison schärfte, war Dennis Jung, der beim 2. Sommercup vom SV Aufbau Pirna Copitz antrat und am Ende den fünften Platz in seiner Gruppe belegte. In seinem ersten Spiel wurde er knapp mit 3:2 geschlagen. Im zweiten Spiel folgte eine Niederlage, trotz solidem Average von 50,2 Punkten.

Mit viel Kampfgeist meldete er sich im dritten Spiel zurück und holte seinen ersten Sieg. Ein Weiterkommen war immer noch möglich, doch das Glück war an diesem Tag nicht auf seiner Seite. Dennis verlor sowohl das vierte als auch das fünfte Spiel denkbar knapp im Decider. Am Ende konnte er den Einzug in die K.o.-Phase zwar nicht mehr erreichen, sammelte dabei aber wichtige Erfahrungen.

Spannende Reise: Eric und Tobias überzeugen beim Darts Classic

Die beiden Flying Eagles waren beim 2. Angry Birds Darts Classic 2025 zu Gast und lieferten in einem großen Teilnehmerfeld von 68 Spielern ordentliche Vorrunden ab. Gespielt wurde in 7er-Gruppen, wobei sich die drei Besten für die K.o.-Runde qualifizierten.

Eric Reisch startete in seiner Gruppe nach Maß: Mit drei Siegen aus den ersten drei Partien, alle souverän mit 2:0, setzte er ein klares Zeichen. Trotz einer ersten Niederlage im vierten Spiel behielt er die Nerven und sicherte sich mit zwei weiteren Siegen zum Abschluss den zweiten Platz in seiner Gruppe. Damit war der Einzug in die K.o.-Phase gesichert.

Auch Tobias Michael legte mit zwei Siegen einen guten Start hin. Nach seiner ersten Niederlage im dritten Spiel bewies er Siegeswillen. Mit drei weiteren Siegen – darunter ein souveräner 2:0-Sieg und zwei knappe 2:1-Erfolge – kämpfte er sich ebenfalls auf den zweiten Platz in seiner Gruppe und zog damit ebenfalls erfolgreich in die nächste Runde ein.

Eric und Tobias in der K.o.-Phase

Nachdem beide Spieler die Gruppenphase erfolgreich gemeistert hatten, ging es in die K.o.-Runde der letzten 32. Dort traf Eric Reisch auf einen stark aufspielenden Gegner und musste sich gegen einen 70er Average mit 1:3 geschlagen geben. Er beendete das Turnier auf einem geteilten 17. Platz.

Tobias Michael hingegen konnte sich in der Runde der letzten 32 souverän mit 3:1 durchsetzen. Mit zwei beeindruckenden 180er Bestleistungen sicherte er sich den Einzug ins Achtelfinale. Dieses Match wurde zum echten Krimi: Nach 15 eng umkämpften Minuten siegte Tobias schließlich mit 3:2 und stand im Viertelfinale. Dort musste er sich zwar geschlagen geben, beendete das Turnier damit aber mit einem starken, geteilten 5. Platz.

Matthias Vetter stellt sich dem prestigeträchtigsten Turnier

Mit der Teilnahme an der 4. MDSL Championship 2025 trat Matthias Vetter bei einem der größten und bestbesetzten Turniere der Saison an. Er stellte sich dem unglaublichen Teilnehmerfeld von 275 Spielern, um sich mit vielen gestandenen Spielern zu messen.

Am ersten Turniertag ging es in der Gruppenphase gleich um alles: Je nach Platzierung winkte die Qualifikation für für den darauffolgenden Tag, unterteilt in die Gold-, Silber- und Bronzerunde.

Wer Matthias Vetter kennt, weiß, dass er nicht mit dem Ziel antritt, sich am Ende über fehlende Titel zu ärgern. Mit seiner ruhigen und gelassenen Art geht es ihm vielmehr darum, Erfahrungen zu sammeln, Spaß zu haben und jedes Match als eine Gelegenheit zu sehen, sich zu verbessern

Mit der ihm eigenen ruhigen Art startete Matthias Vetter in der Gruppenphase des 4. MDSL Championship 2025. Das erste Match war direkt ein rauer Empfang, den er mit 0:3 verlor. Doch davon ließ er sich nicht beirren. Im zweiten Spiel zeigte er, was möglich ist: Mit einem 3:2-Sieg bezwang er einen Gegner, der sich später sogar für die begehrte Goldrunde qualifizieren sollte. Leider gelang es ihm ergebnistechnisch danach nicht mehr, an diese Leistung anzuknüpfen. Die folgenden Partien musste er sich geschlagen geben und beendete seine Gruppe auf dem sechsten Platz. Mit dieser Platzierung ging es am kommenden Turniertag in die Bronzerunde.

Mit der Erfahrung des Vortages im Gepäck legte Matthias am Finaltag in der Bronzerunde los. Der Start war vielversprechend: Mit einem hart erkämpften 2:2-Unentschieden legte er eine solide Basis. Auch wenn er sich in den darauffolgenden Partien geschlagen geben musste, gab er sich nie auf. Er beendete den Finaltag auf dem fünften Platz in seiner Gruppe und blickt auf ein Wochenende zurück, bei dem er genau das erreicht hat, was ihm am wichtigsten war: Mit seiner Leidenschaft für das Spiel wertvolle Erfahrungen Leg für Leg und Spiel für Spiel zu sammeln.

Abschluss: Ein Familien-Duo im Einsatz

Neben dem Einzelturnier war Matthias Vetter übrigens Samstag Abend auch im Doppel am Start. Gemeinsam mit John Vetter trat er bei dem traditionellem Doppelturnier der MDSL an. Die beiden erreichten hierbei gemeinsam die K.o.-Runde und mussten sich erst in der Runde der letzten 64 geschlagen geben. 

Ob Top-Platzierungen oder wertvolle Erfahrungen – das vergangene Turnier-Wochenende hat eindrucksvoll gezeigt, dass unsere Flying Eagles für die kommende Saison bereit sind. Jeder Spieler hat den Verein mit Leidenschaft und Einsatz repräsentiert. Die individuellen Erfolge und die gesammelten Erlebnisse sind ein starkes Zeichen für unseren Teamgeist und geben uns Rückenwind für den Start in die Mitteldeutsche Steeldartliga.

Und das nächste Highlight wartet bereits! Kommendes Wochenende steht das erste Ranglistenturnier der neuen Saison des Sächsischen Dartverbandes in Leipzig an. Auch hier werden einige unserer Flying Eagles am Start sein, um sich mit den Besten zu messen und weitere wichtige Punkte zu sammeln. Wir drücken die Daumen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert